Wie der Einsiedlerkrebs zum Plastikmüll kam

Vermüllte Traumstrände

Oder vielleicht ist die Aussage „Wie der Einsiedlerkrebs zum Plastikmüll kam“ so nicht ganz richtig formuliert. „Schöne Bescherung“ trifft es wohl ein wenig passender. Und an Weihnachten, der Peak Point des Konsumwahnes, gibt unseres Erachtens nach die beste Grundlage endlich umzudenken. Und jeder kleine Schritt zählt.

Facts

Durch Plastikmüll sind Hunderttausende Einsiedlerkrebse verendet. Sehen wir uns die Hiobsbotschaft doch mal im Detail an. Plastikmüll: check, wissen wir was das bedeutet. Hunderttausende: 100.000, wissen wir auch, wenn auch schon fast schwierig vorstellbar. Einsiedlerkrebse: sind Krebse die ihren weichen und ungeschützten Hinterleib vor Fressfeinden dadurch schützen, dass sie Behausungen, von anderen Lebewesen gebildet, beziehen. Ist also auch klar. Aber wie kommt jetzt der Einsiedlerkrebs zu Plastik?

Süpazifik-Wirbel

Henderson Island könnte ein Paradies sein. Die entlegene Insel im Südpazifik bietet einsame Strände und blaues Meer. Aber diese Idylle wird von tonnenweiße Plastikteilen überschattet.

Strände gänzlich zugefüllt
Nahezu menschenleer, dafür aber voller Plastik

„Wie der Einsiedlerkrebs zum Plastikmüll kam“ weiterlesen

Reisepass in Postfilialen beantragen 1311

Reisepass in Postfilialen beantragen

Reisepass in Postfilialen beantragen – Um einen Reisepass oder eine Aufenthaltserlaubnis zu beantragen müssen die Ticos seit diesem Jahr nicht mehr zu einer Bank gehen.

Reisepass in Postfilialen beantragen – Wer um die Welt reisen möchte, der benötigt einen Reisepass. In Costa Rica können Ticos theoretisch. diesen in der „Correos de Costa Rica“, die landeseigene Postzentrale, beantragen. Wer Diesen in Anspruch nehmen will, muss vorher unter der 1311 einen Termin vereinbaren.

An einer der 27 Postfilialen kann man dann über die Electronic Service Windows (VES) die Anträge stellen. Praktisch dabei, alle Zahlungen für die Beantragung kann man direkt vor Ort durchführen, man muss sie nicht extra in einer Bank erledigen. Man braucht lediglich eine gute Kopie seines Personalausweises und das Original. Der Reisepass kostet 65$, zusätzlich fallen Gebühren von 250 Colones und noch einmal 7.000 Colones an, die in Bar entrichtet werden müssen.

Außerdem können die Kunden eine Versicherung abschließen, die bei Verlust oder Diebstahl den Ersatz des Dokumentes absichert. Schon im ersten Jahr bearbeitete das VES mehr als 32.000 Reisepässe und 33.000 Aufenthaltserlaubnisse. Im kommenden Jahr sollen es noch mehr werden.

Reisepass in Postfilialen beantragen

Wer noch nicht in Costa Rica war, dem legen wir definitiv eine Entdeckungs-Reise in dieses artenreiche Land ans Herz.

Und um die Reise abzurunden empfehlen wir einen Aufenthalt im travelhotel.