Weniger Plastik, mehr Umwelt

Weniger Plastik, mehr Umwelt

In Santa Ana, in der Provinz San José, Costa Rica testen Anwohner gerade eine umweltfreundliche Alternative zur Plastiktüte. Mehrere Unternehmen und Bürger beteiligen sich an dem Versuch. Die recycelbaren Brotbeutel wurden an viele Bürger und Unternehmen verteil. Die bewerteten die Variante ohne Plastik im ersten Moment durchweg positiv.

In den letzten Jahren tüftelte man an mehreren recycelbaren Alternativen, die zudem waschbar und umweltfreundlich sein sollten. Rosa Maria Muñoz, Mitarbeiterin der Umweltmanagementabteilung der Gemeinde Santa Ana freute sich über die positive Resonanz. Sie hofft auf einen Durchbruch dieses umweltfreundlichen Beutels.

Costa Rica hat sein Ziel klar vor Augen: Bis 2021 klimaneutral und plastikfrei sein

Privilegien in Costa Rica – Deutschland

In einer Pressekonferenz sagte der Präsident von Costa Rica Carlos Alvarado gestern:
Das schlimmste Risiko, das Costa Rica heute eingeht, ist der Widerstand gegen Veränderungen, ist die Verteidigung von Privilegien und die Verteidigung des Status quo. Das ist das größte Risiko, dem wir als Gesellschaft heute ausgesetzt sind. Und es war latent, dass die Verteidigung vieler Privilegien heute das Haupthindernis für uns ist, das Wohlergehen für die gegenwärtige und zukünftige Generation zu verlängern. Das ist es, was wir heute vor uns haben.
Auch die Richter lehnen Steuerreform ab, solange sie die Gehälter der Justizbehörden betrifft.

 Privilegien in Costa Rica - Deutschland
Pressekonferenz gestern

Und in Deutschland ?

Privilegien in der Politik und was ist mit dem Trainer und den Spielern der Privilegien deutschen Nationalmannschaft ???

Hinweisschild übersehen – Großeinsatz der Polizei

Wo man sein nächstes Home-Video dreht, sollte man sich wirklich gut überlegen. In Illertissen, bei Ulm löste eine solche Aktion jetzt einen Großeinsatz der örtlichen Polizei aus.

Eine Passantin sah im Schalterraum der Bank einen vermummten Mann mit Pistole und alarmierte sofort die Polizei. Die rückten kurze Zeit später an, umstellten das Gebäude und sperrten die Hauptstraße. Bei der weiteren Untersuchung stellten die Beamten jedoch schnell fest, dass der vermummte Mann kein Bankräuber, sondern ein Bankangestellter war. Er wollte mit seinen Auszubildenden einen Film drehen und hatte deswegen auch ein Hinweisschild an die Tür gehängt, welches die Passantin wohl leider nicht gesehen hat.

Guanacaste wieder mit Sonne

In Guanacaste scheint wieder die Sonne und es gibt nur noch wenig Regen. *** Das Ministerio de Obras Públicas y Transportes (MOPT) sagte am Montag, den 8. Oktober 2018, das die Wiederaufnahme des Fährbetriebs zwischen Puntarenas und Playa Naranjo (und zurück) sich ab Dienstag normalisieren wird, mit dem ersten Fähre um 6:30 Uhr, wie gewohnt. Am Samstag wurde auch die Fährverbindung von Puntarenas nach Paquera wieder aufgenommen. *** Die drei Routen wurden am vergangenen Freitag wegen der schweren Wetterbedingungen, Überschwemmungen und Erdrutsche auf der Nicoya-Halbinsel ausgesetzt.

Fähre zur Nicoya Halbinsel
Die 70-minütige Bootsfahrt über den Golf von Nicoy.